Tierphysiotherapie

AKUPUNKTUR

 

Ich habe eine Ausbildung als Tierakupunkteurin nach Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin (TCVM).
Die Akupunktur ist vor allem in der Humanmedizin als Therapiemethode bekannt, sie wird aber ebenso erfolgreich in der Tiermedizin eingesetzt. 

Was ist Akupunktur und wie wirkt sie?
Die Akupunktur hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die TCM ist eine Erfahrungsmedizin, die sich über mehrere tausend Jahre entwickelt hat. In der Denkweise der TCM entsteht eine Krankheit durch eine Störung des Energieflusses im Körper. Um diese zu behandeln und wieder einen harmonischen und gleichmässigen Energiefluss herzustellen, werden in der Akupunktur bestimmte Punkte mittels feinen Nadeln gestochen oder dem Laser bestrahlt.

Gibt es einen Unterschied zwischen der Nadelakupunktur und der Laserakupunktur?
Der Unterschied liegt darin, dass bei der Laserakupunktur die Akupunkturpunkte bestrahlt und nicht gestochen werden. Es entsteht dadurch jedoch kein Nachteil, ganz im Gegenteil, denn die Punkte werden mit dem Laser schmerzfrei aktiviert, was auch bei den Tieren zu mehr Akzeptanz führt und die lokal heilende Wirkung hat einen zusätzlichen positiven Effekt.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gehört zu den ganzheitlichen Therapieformen. Das heisst, durch die ganzheitliche Betrachtungsweise steht der gesamte Organismus im Fokus. Das Hauptziel der TCM besteht darin, nicht nur die aktuellen Symptome zu behandeln, sondern immer auch die Ursache zu finden und entsprechend mitzubehandeln. 

Ich lasse die Akupunktur bei meinen Patienten sehr gerne als Ergänzung bei meinen physiotherapeutischen Behandlungen mit einfliessen, da es für mich ein grosses Anliegen ist, meine Patienten ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln.

Aufgrund der ganzheitlichen Therapieform kann die Akupunktur auch von der Physiotherapie unabhängig angewendet werden. Das heisst, es muss keine direkte physiotherapeutische Indikation (wie z.B. Erkrankungen des Bewegungsapparats oder neurologische Erkrankungen) vorliegen.
Die Indikationen für eine Akupunkturbehandlung sind sehr vielseitig. Generell, wenn du eine Veränderung an deinem Tier feststellst, wie z.B. mattes/struppiges Fell oder eine Verhaltensveränderung, kann die TCM als Alternativmedizin sinnvoll sein.

AniActive Lasertherapie Hund
AniActive Tierakupunktur
IMG_20211127_170905
2021-03-26_8


E-Mail
Anruf
Instagram